Aluminium
Das Aluminium – mit dem Zeichen AL identifiziert – ist ein gewöhnliches Element, das 8% der Erdkruste darstellt und in der Natur in Form eines Minerals, Bauxit, auftritt. Es ist ein wesentliches Metall für das Zeitalter der technologischen Entwicklung mit riesigen Verwendungsmöglichkeiten in der Industrie, im Bauwesen, in der Raumfahrt, in der Elektronik und bei den Verpackungen. Das Aluminium ist mit Abstand das jüngste der in der Industrie verwendeten Metalle, da es vor etwas mehr als 100 Jahren zum ersten Mal im großen industriellen Umfang produziert wurde. Wie auch andere Metalle (Blei, Zinn und Eisen) kommt das Aluminium in der Natur nur in Form von Verbindung vor. Die Bezeichnung Aluminium leitet sich von Alaun, später Alum, einem bekannten Aluminiumsulfat ab, das seit der Antike für die Zubereitung von Tinkturen und Heilmitteln verwendet wurde. Die ‘Entdeckung’ des Aluminiums geht auf das Jahr 1807 zurück, als der englische Chemiker Sir Humphrey Davy (1778-1829) annahm, dass das “Alaun” das Salz eines noch unbekannten Metall wäre und es „Aluminum“ nannte, das später in „Aluminium“ geändert wurde. Der Versuch Davys, das Aluminium über ein Elektrolyseverfahren einer Aluminiumoxyd- und Pottaschelösung zu erhalten, führte jedoch nicht zum Erfolg. Viele wunderschöne Güter und Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Fahrräder, Autos, Flugzeuge und Züge, Türen, Fenster und Dächer, Uhren, Design-Gegenstände, Einrichtungsgegenstände und natürlich Verpackungen, werden aus Aluminium hergestellt.
Für alles andere Wissenswerte werden Sie gebeten, die Website des CIAL Konsortium für Aluminiumverpackungen www.cial.it zu besuchen.
